- Formikarium
- For|mi|ka|ri|um 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -ri|en; Zool.〉 zu Studien- u. Demonstrationszwecken künstlich angelegter (einsehbarer) Ameisenbau [Etym.: <lat. formica »Ameise«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Formikarium — Ein Formicarium ist ein Behälter oder eine Anlage aus Behältern zur Beobachtung und Haltung von Ameisen. Es ist daher ein spezielles Terrarium, das den Lebensraum einer Ameisenart nachbildet. Formicarium mit Ytong Nest Inhaltsverzeichnis 1 B … Deutsch Wikipedia
Formikarium — For|mi|ka|ri|um 〈n.; s, ri|en〉 zu Studien u. Demonstrationszwecken angelegter Ameisenbau [<lat. formica „Ameise“] * * * For|mi|ka|ri|um, das; s, ...ien [...i̯ən; zu lat. formica = Ameise] (Fachspr.): für Verhaltensstudien künstlich angelegtes… … Universal-Lexikon
Formikarium — For|mi|ka|ri|um das; s, ...ien [...i̯ən] <zu lat. formica »Ameise« u. ↑...arium> zum Studium des Verhaltens der Tiere künstlich angelegtes Ameisennest … Das große Fremdwörterbuch
Formiat — For|mi|at 〈n. 11; Chem.〉 Salz der Ameisensäure [<lat. formica „Ameise“ + Endung at] * * * For|mi|at [nlat. Acidum formicicum = ↑ Ameisensäure ↑ at (1)], das; s, e: Salz der Ameisensäure bzw. ↑ Ameisensäureester. * * * For|mi|at … Universal-Lexikon
Formyl — For|myl, das; s [zu nlat. acidum formicum = Ameisensäure (vgl. ↑Formikarium) u. griech. hýlē = Stoff, Materie] (Chemie): Säurerest der Ameisensäure … Universal-Lexikon